Die Datenschutzpraktiken von aspajewelry.com werden in dieser Erklärung dargelegt. Sie umfasst nicht die Datenschutzmaßnahmen von Partnerwebseiten. Wir empfehlen Benutzern, die über Links auf aspajewelry.com externe Seiten besuchen, die Datenschutzerklärungen dieser Plattformen zu lesen – da deren Vorgehensweisen von unseren abweichen können.
Welche personenbezogenen Daten werden erfasst?
Beim Besuch von aspajewelry.com werden Sie möglicherweise aufgefordert, personenbezogene Daten anzugeben, um die von Ihnen gewünschten Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten. Beispielsweise: Beim Bestellen eines Produkts werden Sie unter Umständen gebeten, sich auf der Website zu registrieren – hierfür werden Ihre Liefer- und Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse sowie Kreditkartennummer oder andere Zahlungsdetails erfragt. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder eine Anfrage an unseren Kundenservice richten, speichern wir zusätzlich Ihre Anfrage zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse. Darüber hinaus verfolgen unsere Webserver technische Details Ihres Besuchs, wie die IP-Adresse Ihres Computers und die besuchten Seiten – diese Informationen enthalten in der Regel keine persönlich identifizierbaren Daten.
Wie werden die Informationen genutzt?
Die erhobenen Daten dienen dazu, die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen – oder solche, von denen wir annehmen, dass sie Sie interessieren könnten. Zudem nutzen wir sie, um den Inhalt unserer Website zu optimieren, Sie zu Fragen Ihrer Anfrage zu informieren oder über Änderungen an unserer Seite zu benachrichtigen.
An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
Um unsere Website zu betreiben und Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen zu liefern, teilen wir gelegentlich Informationen mit Dritten. Dazu gehören Dienstleister, die uns bei der Bestellbearbeitung, Lieferung von Produkten, Verarbeitung von Zahlungen, Versand von Katalogen, Durchführung von Umfragen, Online- und Offline-Wettbewerben, Bearbeitung von Bewerbungen, Versand von E-Mails und Newslettern unterstützen oder uns bei der Entscheidung helfen, Ihr Guthaben zu steigern. Mit diesen Dienstleistern bestehen Vereinbarungen, die sie verpflichten, Ihre Privatsphäre gemäß unserer Standard-Datenschutzerklärung zu wahren. Einige dieser Organisationen haben möglicherweise eigene Datenschutzerklärungen, die zusätzlichen Schutz bieten – wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, wenn Sie sie erhalten.
Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
Ein Cookie ist ein Textstück, das von einer besuchten Website in einer Datei auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Solche Cookies identifizieren in der Regel keinen einzelnen Benutzer (z. B. anhand von Namen oder Adresse) – es sei denn, sie sind mit persönlich identifizierbaren Daten verknüpft (etwa bei einer Online-Registrierung). aspajewelry.com nutzt Cookies, um die Navigation von Besuchern auf der Website zu verfolgen – dies hilft uns, das Einkaufserlebnis zu verbessern.
Zudem setzt aspajewelry.com Session-Cookies ein: Diese sind eine Identifikationsnummer zwischen Ihrem Browser und unseren Servern, die dabei hilft, die im Warenkorb eines Benutzers enthaltenen Artikel und andere Informationen zu verfolgen. Warenkorb-Cookies werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, damit sie auch dann wirksam bleiben, wenn die Sitzung eines Benutzers abbricht oder der Benutzer später innerhalb dieses Zeitraums zurückkehrt, um den Kauf abzuschließen.
Welche Wahlmöglichkeiten haben Sie?
- E-Mails: Wenn Sie keine weiteren E-Mails von uns erhalten möchten, informieren Sie uns bitte – per Anruf, über unser Kundenservice-Kontaktformular oder per Post an die oben genannte Adresse.
- E-Mail-Informationen: Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse bereitstellen, erhalten Sie unter Umständen Informationen zum Status Ihrer Bestellung, Fragen zum Betrieb der Website sowie Nachrichten von Partnern von aspajewelry.com.
- Postsendungen: Bei Angabe Ihrer Postadresse erhalten Sie regelmäßig Katalogen oder Mitteilungen zu neuen Produkten, Dienstleistungen oder bevorstehenden Veranstaltungen. Gelegentlich geben wir unsere Adressliste an Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen innerhalb der aspajewelry.com-Gruppe weiter – und ggf. an andere Direktmarketing-Unternehmen, von denen wir annehmen, dass ihre Produkte Sie interessieren könnten. E-Mail-Adressen werden zu Marketingzwecken nicht an externe Organisationen weitergegeben. Wenn Sie keine Postsendungen von aspajewelry.com, seinen Tochtergesellschaften oder Dritten wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit (per Anruf, Kontaktformular oder Post). Geben Sie dazu Ihren genauen Namen und Ihre Adresse an sowie an, aus welchen Listen Sie entfernt werden möchten – damit wir sicherstellen können, dass Sie aus zukünftigen Mailinglisten ausgeschlossen werden.
- Telefon/Fax: Wir fragen Sie nach Ihrer Telefon- oder Faxnummer – bei Angabe erhalten Sie per Telefon oder Fax Informationen zu Ihrer Bestellung oder Anfrage. Diese Nummern werden zu Marketingzwecken nicht an Dritte weitergegeben.
Sicherheitsmaßnahmen
Wie verhindern wir Verlust, Missbrauch oder Änderung von Informationen unter unserer Kontrolle?
aspajewelry.com schätzt Ihr Vertrauen und stellt sicher, dass der Online-Bestellprozess sicher verläuft. Alle von Ihnen eingegebenen Kreditkarteninformationen werden mit dem branchenüblichen SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer) stark verschlüsselt. aspajewelry.com nutzt SSL, um mit sicheren Browsern wie Firefox, Chrome und Internet Explorer zu kommunizieren – diese verschlüsseln Ihre Kreditkarten- und persönlichen Daten so, dass es Dritten extrem schwierig fällt, sie während der Übertragung zwischen Ihrem Computer und unseren Servern abzufangen und zu missbrauchen. Keine Sorge: Wenn Ihr Browser sicher ist, funktioniert dies problemlos. Ist er es nicht, können Sie in unserem Online-Shop nicht einkaufen.
Unsere Sicherheitsverfahren enden nicht mit dem Abschluss Ihrer Online-Bestellung. Wir treffen angemessene Maßnahmen, um die Sicherheit und Privatsphäre der in unserem Computernetzwerk gespeicherten Informationen zu schützen – unsere Systeme befinden sich in sicheren Einrichtungen. Mitarbeiterzugriff auf Ihre Daten ist auf „Need-to-know“ beschränkt, durch ein Passwort-Schutzsystem kontrolliert und auf Missbrauch überwacht.
Kinder
Gemäß bundesrechtlichen Vorschriften erheben wir wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne die überprüfbare Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Kinder unter 13 Jahren können unsere Website besuchen, dürfen aber keine Funktionen nutzen, die die Erfassung personenbezogener Daten erfordern. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von einem Kind gesammelt haben, löschen wir diese unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen.